Anmeldung

Voranmeldung:
Im Laufe eines Schuljahres haben Eltern die Möglichkeit, ihr Kind schriftlich und unverbindlich voranzumelden.

Für die Voranmeldung nutzen Sie bitte DIESES Word-Dokument, füllen Sie es aus und senden Sie es uns unterschrieben per Post mit einem Familienbild zu. Besten Dank.

Infoabend:
Jedes Jahr zwischen Ende Februar und Anfang März findet ein Informationsabend für interessierte Eltern statt. Hierzu werden die Eltern der vorangemeldeten Kinder per E-Mail oder telefonisch eingeladen. Hier werden das Konzept der Einrichtung vorgestellt und Fragen beantwortet.

Auswahlverfahren:
Aus den Voranmeldungen und den Beobachtungsergebnissen der Spiele – Nachmittage wird die Gruppe aus 16 Kindern für das folgende Schuljahr vom pädagogischen Personal zusammengestellt. Sie soll hinsichtlich der verschiedenen Persönlichkeiten, Eigenschaften, dem Geschlecht und des Förderbedarfs harmonisch und ausgeglichen zusammen gesetzt sein.

Anmeldung:
Mit der Zusage für einen Platz erhalten die Eltern einen verbindlichen Anmeldungsvertrag. Diesen lassen sie uns innerhalb einer vereinbarten Frist unterschrieben zukommen. Wirksam wird dieser erst mit Eintreffen der Anmeldegebühr. Ansonsten wird der Platz an ein Kind aus der Warteliste vergeben.

>> Die Mitgliedschaft im Verein, als Voraussetzung zum Anspruch auf den Vorschulplatz, und die Gültigkeit des Vertrages endet automatisch mit dem 31. August des Folgejahres.

Kennenlernnachmittag:
Alle Kinder mit Platzzusage werden zu einem Kennenlernnachmittag auf einem Spielplatz eingeladen. Beim Eis und Kaffee haben Kinder und Eltern die erste Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre kennenzulernen.

Vorzeitige Kündigung:
Eine vorzeitige Kündigung ist nur bis zum 1. Februar möglich und muss mit einer Kündigungsfrist von acht Wochen schriftlich eingereicht werden.